TOP-CONSULTANT 2018

29. Juni 2018

TOP-CONSULTANT 2018

ACG-Ingenieure GmbH & Co. KG – Experten für gesundes und sicheres Arbeiten

Im Grunde genommen weiß es jeder Geschäftsführer: Kommt es aufgrund von mangelhaften Sicherheitsvorkehrungen zu einem gravierenden Arbeitsunfall, haftet nicht die Firma, sondern unter Umständen der Chef persönlich. Schon aus diesem Grund sollte man in Sachen Arbeitssicherheit nicht schludern. Der Einsatz eines externen Beraters, etwa der ACG-Ingenieure GmbH & Co. KG, in den Bereichen Arbeitsschutz, Gefährdungsanalyse und Produktsicherheit, gibt Rechtssicherheit – und lässt beruhigt schlafen.

Große Konzerne haben es längst – ein qualifiziertes Arbeits- und Gesundheitsschutz-Management. Mittelständler hingegen tun sich da oft schwer. Wenn es einen internen Arbeitsschutzbeauftragten gibt, hat dieser oft Mühe, sich intern durchzusetzen. „Der Prophet gilt wenig im eigenen Land, das stellen wir bei unseren Beratungseinsätzen sehr häufig fest“, erläutert Carsten Nöh, der Gründer der Beratungsgesellschaft. Er und seine Kollegen helfen Unternehmen, die Themen Arbeitssicherheit und Gefährdungsbeurteilung rechtskonform und systematisch anzugehen – und geben einfache Handlungshinweise, die per Ampelsystem eine Priorität erhalten.

Umfassendes Netzwerk

Die meisten Mittelständler, für die das Beratungsunternehmen tätig ist, haben 150 bis 500 Mitarbeiter, viele kommen aus der Industrie und Logistik. Der Service der Berater ist stets an den konkreten Bedarf angepasst. Dank eines umfassenden Netzwerks können die jeweils benötigten Experten hinzugezogen werden, etwa Chemiker für das Gefahrstoffmanagement, Psychologen für die Prävention von psychischen Belastungen, Managementberater für die ISO-Zertifizierung oder Experten für Maschinensicherheit und CE-Konformität. „Es geht beim Kunden nicht allein um sicheres Arbeiten, sondern um gesundes und verantwortliches Arbeiten“, so Carsten Nöh.

Gefahren erkennen und bewerten

Für viele Kunden ist das Unternehmen kontinuierlich tätig, aber die Anfragen an individuell abgestimmten Projektleistungen steigt stetig an. „Oft stellen wir fest, dass den vorhandenen Arbeitsweisen die Rechtsgrundlage fehlt oder dass sie nicht unterwiesen werden. Wir unterstützen dann durch Unterweisungen oder Beratung der Führungskräfte, um die Prozesse rechtssicher zu gestalten und den Führungskräfte einen sicheren Umgang in der Führung ihrer Mitarbeiter zu vermitteln.“ In der Regel geht es darum, Gefahren zu erkennen, Gefahren zu bewerten – und die wichtigsten Dinge dann zuerst anzugehen. Ist all dies rechtssicher geregelt und umgesetzt, können Geschäftsführer und Führungskräfte Ihrer Verantwortung gerecht werden.

Unser Ansatz lässt sich mit drei Schlagworten zusammenfassen: „rechtskonform, systematisch, einfach.“

Dipl. Ing. Carsten Nöh, Sicherheitsingenieur und Geschäftsführer

ACG-Ingenieure GmbH & Co. KG
Kaubendenstraße 16
52078 Aachen

Tel. 0241 93870-56
E-Mail: info@acg-ingenieure.de
Web: www.acg-ingenieure.de

Weitere News

Bundespräsident a.D. Christian Wulff überreicht Carsten Nöh den Top Consultant Award 2022

ACG-Ingenieure erhält TOP CONSULTANT-Siegel

Wettbewerb ermittelt beste Mittelstandsberater / Bundespräsident a. D. Christian Wulff gratuliert Warendorf – Preisgekrönte Beratungsqualität: Die ACG-Ingenieure GmbH & Co. KG hat das TOP CONSULTANT-Siegel 2022 verliehen bekommen. Auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit am Freitag, 24. Juni, in Frankfurt am Main gratulierte Bundespräsident a. D. Christian Wulff ACG-Ingenieure zu diesem Erfolg. Wulff […]

Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit

Teil unserer Dienstleistung ist das Stellen externer Fachkräfte für Arbeitssicherheit. Aber welche Aufgaben übernehmen wir dabei überhaupt? Im neuesten Video zeigt unser Kollege Tim Sauerwald die vier großen Aufgabenfelder auf und erläutert die sich daraus ableitenden Tätigkeiten.   Please activate JavaScript to view this video.Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=Au3F4ifzb3U

Neu im Portfolio: Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gemäß DGUV-V 3

Wir freuen uns, dass wir Ihnen ab sofort eine neue Dienstleistung anbieten können: Die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gemäß der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Vorschrift 3 (DGUV-V 3). Zu einer solchen Prüfung in regelmäßigen Abständen sind alle Unternehmen verpflichtet, die ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel in Verwendung haben. Das reicht von Steckdosenleisten, der Kaffeemaschine oder dem PC im […]

Sie verwenden einen veralteten Browser. Laden Sie sich hier einen neuen herunter!